Rhein Chemie (RCH) bietet individuelle und innovative Produktlösungen für die Kautschukindustrie. Dazu zählen Kautschukchemikalien, Spezialchemikalien und Prozesshilfsmittel. Mit unseren Lösungen entstehen leistungsfähige Gummiprodukte wie beispielsweise Profile, Dichtungen, Antriebsriemen oder Reifen.

Ein langlebiger Autoreifen ist das Ergebnis eines komplexen Herstellungsprozesses,  bei dem der Reifen aus verschiedenen Gummimischungen und Festigkeitsträgern aufgebaut wird. Rohkautschuk ist bis zur Vulkanisation weich und wenig beständig. Erst durch den Einsatz von Kautschukchemikalien und verschiedenen Füllstoffen wird aus dem Rohmaterial Kautschuk ein Hightech-Produkt. Mit der Auswahl der jeweiligen Kautschuktype sowie den Vernetzungschemikalien und Additiven erhält der Endartikel die gewünschten technischen Eigenschaften.

Rhein Chemie ist weltweit der größte Anbieter von Additiven für die Kautschukindustrie.

Fakten

LANXESS Deutschland GmbH
Business Unit Rhein Chemie

Hauptsitz: Mannheim, Deutschland
Leiter der Business Unit: Jens-Hendrik Fischer
Mitarbeiter weltweit: Ca. 1.000
Business Lines: Specialty Rubber Products, Functional Tire Additives
Zertifizierungen: DIN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, DIN ISO 50001

Produktionsstätten:
• Mannheim, Deutschland
• Brunsbüttel, Deutschland
• Krefeld-Uerdingen, Deutschland
• Leverkusen, Deutschland
• Kallo, Belgien
• Bushy Park, South Carolina, USA
• Chardon, Ohio, USA
• Little Rock, Arkansas, USA
• Porto Feliz, Brasilien
• Jhagadia, Indien
• Qingdao, PR China
• Toyohashi, Japan
• Burzaco/Buenos Aires, Argentinien
• Merlo, Argentinien
• Lipezk, Russland