Rhein Chemie erhöht Preise für Schmierstoffadditive
Wednesday, 08. August 2012 Die Rhein Chemie Rheinau GmbH, eine 100-prozentige Tochter des Spezialchemie-Konzerns LANXESS, erhöht zum 15. August 2012 die Preise für Schmierstoffadditive der Produktreihe ADDITIN im Durchschnitt um 8,0 Prozent.
Mannheim, 08. August 2012 – Die Rhein Chemie Rheinau GmbH, 100-prozentige Tochter des Spezialchemie-Konzerns LANXESS, erhöht zum 15. August 2012 die Preise für Schmierstoffadditive der Produktreihe ADDITIN im Durchschnitt um 8,0 Prozent.
Gründe sind deutliche Preisaufschläge auf der Rohstoffseite sowie weiterhin stark steigende Energie- und Logistikkosten.
Unter dem Markennamen Additin, bietet Rhein Chemie Lösungen für eine große Vielfalt von Industrieschmierstoffen an, einschließlich Additive für Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Hydraulik-, Turbinen-, Kompressoren- und Industriegetriebeöle. Kundenspezifische Hochdruckadditive und Formulierungen der Additin-Reihe verbessern die Hochdruckbeständigkeit, schützen vor Verschleiß, erhöhen den Korrosionsschutz und verbessern die antioxidative Wirkung – entweder als Einzelkomponenten oder als Additivpakete.
Über Rhein Chemie
Rhein Chemie entwickelt, produziert und vertreibt Additive, Spezialchemikalien und Serviceprodukte für die Kautschuk-, Schmierstoff- und Kunststoffindustrie. Rhein Chemie erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 332 Millionen Euro und beschäftigt weltweit rund 1.100 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Mannheim, Deutschland, und verfügt über Produktionsstätten in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika. Rhein Chemie ist eine 100-prozentige Tochter des Spezialchemie-Konzerns LANXESS, Leverkusen, Deutschland.
Mannheim, 08. August 2012
bit (2012-08-814 DE)
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen einschließlich Annahmen, Erwartungen und Meinungen der Gesellschaft sowie der Wiedergabe von Annahmen und Meinungen Dritter. Verschiedene bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die Ergebnisse, die finanzielle Lage oder die wirtschaftliche Entwicklung von LANXESS AG erheblich von den hier ausdrücklich oder indirekt dargestellten Erwartungen abweicht. Die LANXESS AG übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Annahmen, die diesen zukunftsgerichteten Aussagen zugrunde liegen, zutreffend sind und übernimmt keinerlei Verantwortung für die zukünftige Richtigkeit der in dieser Erklärung getroffenen Aussagen oder den tatsächlichen Eintritt der hier dargestellten zukünftigen Entwicklungen. Die LANXESS AG übernimmt keine Gewähr (weder direkt noch indirekt) für die hier genannten Informationen, Schätzungen, Zielerwartungen und Meinungen, und auf diese darf nicht vertraut werden. Die LANXESS AG übernimmt keine Verantwortung für etwaige Fehler, fehlende oder unrichtige Aussagen in dieser Mitteilung. Dementsprechend übernimmt auch kein Vertreter der LANXESS AG oder eines Konzernunternehmens oder eines ihrer jeweiligen Organe irgendeine Verantwortung, die aus der Verwendung dieses Dokuments direkt oder indirekt folgen könnte.