Rhein Chemie

Rhein Chemie als „bekannter Versender“ zertifiziert

Rhein Chemie als „bekannter Versender“ zertifiziert

Wednesday, 01. January 2014 Seit 15. Januar ist Rhein Chemie als bekannter Versender1 durch das Luftfahrt-Bundesamt Braunschweig zugelassen und in der europäischen Datenbank der reglementierten Beauftragten hinterlegt.

Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wurden weltweit die Sicherheitsvorkehrungen für den Luftverkehr verschärft. Hierzu gehören auch die Luftfrachtsendungen welche täglich rund um den Globus befördert werden.

Auf Basis von zahlreichen EU-Verordnungen, die in das deutsche Luftfahrtsicherheitsgesetz übernommen wurden, ist es nun auch für die verladende Wirtschaft in Deutschland notwendig, entsprechende Sicherheitsmaßnahmen in ihren Betrieben umzusetzen, um weiterhin sichere Luftfracht versenden zu können.

Die entsprechende Übergangsfrist läuft zum 28.März 2013 aus. Sollten diese Auflagen nicht zeitig umgesetzt werden, müssen die Luftfrachtsendungen als „unsicher“ deklariert werden und in einem aufwendigen Röntgenprozess an den Flughäfen kontrolliert und „sicher“ gemacht werden. Dies bringt zusätzliche Kosten und erheblich längere Abfertigungszeiten am Flughafen mit sich, wodurch den Kunden keine zuverlässigen Flugdaten zugesagt werden können.

Gemeinsam mit unserem Partner und bereits reglementierten Beauftragten2 Pfenning-Logistik, wurden die Lagerbereiche Musterlager bei Rhein Chemie und das Lager von Pfenning entsprechend abgesichert, so dass keine unbefugten Personen Zugriff auf die bereitgestellten Luftfrachtsendungen und Luftfrachtdokumentation haben. Weiterhin musste eine umfangreiche schriftliche Dokumentation des Sicherheitsprogramms sowie Änderungen in den organisatorischen Abläufen durchgeführt werden. Abschließend wurden diverse Mitarbeiter bei Rhein Chemie und Pfenning, die im Umfeld der Luftfrachtsendungen tätig sind oder Zugang zu Luftfrachtrelevanten Informationen haben, Sicherheitsüberprüfungen unterzogen und entsprechend den gesetzlichen Anforderungen geschult.

Somit kann Rhein Chemie weiterhin alle Luftfrachtsendungen termingerecht zu unseren Kunden auf den Weg bringen.

1 = Zertifizierung für die verladende Wirtschaft
2 = Zertifizierung für Logistikunternehmen

Mannheim, 01. January 2014

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen einschließlich Annahmen, Erwartungen und Meinungen der Gesellschaft sowie der Wiedergabe von Annahmen und Meinungen Dritter. Verschiedene bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die Ergebnisse, die finanzielle Lage oder die wirtschaftliche Entwicklung von LANXESS AG erheblich von den hier ausdrücklich oder indirekt dargestellten Erwartungen abweicht. Die LANXESS AG übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Annahmen, die diesen zukunftsgerichteten Aussagen zugrunde liegen, zutreffend sind und übernimmt keinerlei Verantwortung für die zukünftige Richtigkeit der in dieser Erklärung getroffenen Aussagen oder den tatsächlichen Eintritt der hier dargestellten zukünftigen Entwicklungen. Die LANXESS AG übernimmt keine Gewähr (weder direkt noch indirekt) für die hier genannten Informationen, Schätzungen, Zielerwartungen und Meinungen, und auf diese darf nicht vertraut werden. Die LANXESS AG übernimmt keine Verantwortung für etwaige Fehler, fehlende oder unrichtige Aussagen in dieser Mitteilung. Dementsprechend übernimmt auch kein Vertreter der LANXESS AG oder eines Konzernunternehmens oder eines ihrer jeweiligen Organe irgendeine Verantwortung, die aus der Verwendung dieses Dokuments direkt oder indirekt folgen könnte.