Zu den Spezialelastomeren der Rhein Chemie gehören Hochleistungselastomere wie walzbares Polyurethan und hochwertiges Fluorkautschukrecyclat. Sie werden in Anwendungen eingesetzt, die beispielsweise aggressiven und abrasiven Umgebungen, starken mechanischen Beanspruchungen und hohen Einsatztemperaturen ausgesetzt sind. ....
Show more
Show less
Walzbare Polyurethanelastomere sind Werkstoffe mit dem herausragenden Eigenschaftsprofil von Polyurethanen:
- hohe mechanische Festigkeiten und Bruchdehnungen
- sehr hohe Abriebfestigkeit
- hohe Gasdichtigkeit
- gute Ölbeständigkeit
Die Verarbeitung erfolgt jedoch wie bei anderen Elastomeren auf den üblichen Anlagen der Elastomer verarbeitenden Industrie wie Innenmischer, Extruder und Walze. Auch der Formgebungsschritt erfolgt durch peroxidische oder Schwefel-Vulkanisation z. B. in der Presse oder beim Spritzgießen. Dies bietet dem Anwender den Vorteil auch Formteile/Produkte aus Polyurethan herstellen zu können, ohne dabei auf die entsprechende Technologie zurückgreifen zu müssen.
Alle Urepantypen eignen sich aufgrund ihrer Eigenschaften für die Herstellung von verschiedenen Formteilen darunter insbesondere Membranen, Dichtungen und Walzenbeläge. Urepan® 643 G beispielsweise weist, neben seinen sehr guten mechanischen Festigkeiten und sehr hohen Gasdichtigkeiten höhere Elastizitäten und eine verbesserte Tieftemperaturflexibilität auf.
Die Spezialtype Urepan® 600 wird in der Regel ohne Füllstoffe verarbeitet und mit einem isocyanatbasierenden System (Rhenocure® TT) vernetzt. Die entsprechenden Vulkanisate können in hohen Härten erzielt werden und weisen die höchsten mechanischen Festigkeiten und Abriebbeständigkeiten auf. Auch für Walzenbeläge werden Gummimischungen basierend auf Urepan® 600 verwendet.
Bei Rhenoblend® F 350 handelt es sich um ein hochwertiges Fluorkautschuk-Regenerat, das im Verschnitt mit Original-Fluorkautschuk den Mischungspreis deutlich reduzieren und darüber hinaus in der Verarbeitung Vorteile bieten kann wie z. B. verbesserte Mischungsstandfestigkeit.