Bei den Licht und Ozonschutzwachsen (Antilux®) der Rhein Chemie handelt es sich um ausgewählte Paraffin-Fraktionen, kombiniert mit Mikrowachsen, die den Gummiartikel im Allgemeinen gegen Licht, Ozon und andere Witterungseinflüsse schützen. .... Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Diese werden während des Mischvorgangs in die Kautschukmischung eingearbeitet und wandern aufgrund ihrer geringen Löslichkeit in den fertigen Vulkanisaten an deren Oberflächen. Dadurch bildet sich eine Wachsschicht, die eine Reduzierung der Ozonkonzentration an der Oberfläche des Gummiartikels mit physikalischen Methoden bewirkt. Typische Anwendungen für die Ozonschutzwachse der Rhein Chemie sind Reifen, Transportbänder, Kabel sowie technische Form- und Spritzartikel (Profile) mit höheren Gebrauchstemperaturen.

Rhein Chemie bietet ein breites Spektrum an Ozonschutzwachsen für den technischen Bereich und speziell Produkte mit BfR-Zulassung (Bundesamt für Risikobewertung) für Endartikel, die im pharmazeutischen- oder im Lebensmittelbereich eingesetzt werden.

  • Antilux® 110

    Verfügbar in
    Amerika, Asien, EMEA, Indien
    Chemische Bezeichnung
    Gemisch ausgewählter Paraffine und Mikrowachse mit mittelbreiter Molekulargewichtsverteilung
    Erstarrungspunkt [°C]
    60-63
    Aussehen / Lieferform
    hellblaue Pastillen
    Anwendungen
    Schutzwachs für Gummiartikel gegen Rißbildung durch Ozon- und Witterungseinflüsse
  • Antilux® 111

    Verfügbar in
    Amerika, Asien, EMEA, Indien
    Chemische Bezeichnung
    Gemisch ausgewählter Paraffine und Mikrowachse mit breiter Molekular- gewichtsverteilung
    Erstarrungspunkt [°C]
    64-67
    Aussehen / Lieferform
    grüne Pastillen
    Anwendungen
    Schutzwachs für Gummiartikel gegen Rißbildung durch Ozon- und Witterungseinflüsse
  • Antilux® 500

    Verfügbar in
    Amerika, Asien, EMEA, Indien
    Chemische Bezeichnung
    Gemisch ausgewählter Paraffine und Mikrowachse mit mittelbreiter Molekulargewichtsverteilung MG-Verteilung: mittel Nopa: mittel EP: niedrig
    Erstarrungspunkt [°C]
    54 - 56
    Aussehen / Lieferform
    weiße bis gelbliche Pastillen
    Anwendungen
    Technische Form- und Spritzartikel, Moosgummi, Kabel. Schutzwirkung im Temperaturbereich der gemäßigten Klimazone. Optimale Erfüllung von Prüfspezifikationen in der Ozonkammer bei Temperaturen um 25° C. Der Schutzbereich kann durch Kompinationen mit höher schmelzenden Antilux-Typen erweitert werden.
  • Antilux® 500 L

    Verfügbar in
    Amerika, Asien, EMEA, Indien
    Chemische Bezeichnung
    Gemisch ausgewählter Paraffine und Mikrowachse mit mittlerer Molekulargewichtsverteilung
    Erstarrungspunkt [°C]
    54-56
    Aussehen / Lieferform
    weiße Pastillen
    Anwendungen
    Gummiartikel, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Kinderspielzeug aus Gummi, chirurgische und pharmazeutische Gummiartikel. Schutzwirkung im Temperaturbereich der gemäßigten Klimazone.
  • Antilux® 500 PE

    Verfügbar in
    Amerika, Asien, EMEA, Indien
    Chemische Bezeichnung
    Gemisch ausgewählter Paraffine und Mikrowachse mit mittlerer Molekulargewichtsverteilung
    Erstarrungspunkt [°C]
    ca. 56
    Aussehen / Lieferform
    weiße bis gelblichweiße Pastillen
    Anwendungen
    Technische Form- und Spritzartikel, Moosgummi, Kabel. Schutzwirkung im Temperaturbereich der gemäßigten Klimazone. Optimale Erfüllung von Prüfspezifikationen in der Ozonkammer bei Temperaturen um 25° C. Der Schutzbereich kann durch Kompinationen mit höher schmelzenden Antilux-Typen erweitert werden.
  • Antilux® 550

    Verfügbar in
    Amerika, Asien, EMEA, Indien
    Chemische Bezeichnung
    Gemisch ausgewählter Paraffine und Mikrowachse mit enger Molekular- gewichtsverteilung
    Erstarrungspunkt [°C]
    58-60
    Aussehen / Lieferform
    hellgelbe Pastillen
    Anwendungen
    Technische Form- und Spritzartikel, Moosgummi, Kabel. Schutzwirkung im Temperaturbereich der gemäßigten Klimazone. Optimale Erfüllung von Prüfspezifikationen in der Ozonkammer bei Temperaturen um 25 °C. Der Schutzbereich kann durch Kombinationen mit höher Schmelzenden Antilux-Typen erweitert werden.
  • Antilux® 600

    Verfügbar in
    Amerika, Asien, EMEA, Indien
    Chemische Bezeichnung
    Gemisch ausgewählter Paraffine und Mikrowachse mit enger Molekular- gewichtsverteilung
    Erstarrungspunkt [°C]
    58-61
    Aussehen / Lieferform
    hellgelbe Pastillen
    Anwendungen
    Technische Form- und Spritzartikel, Profile, Moosgummi, Kabel. Schutzwirkung bei mittleren Gebrauchstemperaturen. Optimale Erfüllung von Prüfspezifikationen in der Ozonkammer bei Temperaturen um 35 °C, insbesondere bei kurzen Vorlagerungszeiten.
  • Antilux® 654

    Verfügbar in
    Amerika, Asien, EMEA, Indien
    Chemische Bezeichnung
    Gemisch ausgewählter Paraffine und Mikrowachse mit mittlerer Molekulargewichtsverteilung
    Erstarrungspunkt [°C]
    64 - 66
    Aussehen / Lieferform
    weiße bis gelbliche Pastillen
    Anwendungen
    Technische Form- und Spritzartikel (Profile), Reifen, Transportbänder, Kabel. Schutzwirkung bei niedrigen bis Gebrauchs- temperaturen. Optimale Erfüllung von Prüfspezifikationen in der Ozonkammer bei Temperaturen um 45° C. Der Schutzbereich kann durch Kombination mit niedriger schmelzenden Antilux-Typen erweitert werden.
  • Antilux® 654 A (ehem. 654 PE)

    Verfügbar in
    Amerika, Asien, EMEA, Indien
    Chemische Bezeichnung
    Gemisch ausgewählter Paraffine und Mikrowachse mit mittelbreiter Molekulargewichtsverteilung und 2 % niedermolekularem Polyethylen
    Erstarrungspunkt [°C]
    66-68
    Aussehen / Lieferform
    weiße bis gelbliche Pastillen
    Anwendungen
    Reifen, Transportbänder, Kabel sowie technische Form- und Spritzartikel (Profile) bei höheren Gebrauchstemperaturen
  • Antilux® 654 L

    Verfügbar in
    Amerika, Asien, EMEA, Indien
    Chemische Bezeichnung
    Gemisch ausgewählter Paraffine und Mikrowachse mit mittlerer Molekulargewichtsverteilung
    Erstarrungspunkt [°C]
    64-66
    Aussehen / Lieferform
    weiße Pastillen
    Anwendungen
    Gummiartikel, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Kinderspielzeug aus Gummi, chirurgische und pharmazeutische Gummiwaren. Schutzwirkung bei höheren Gebrauchstemperaturen.