-
- Chemische Bezeichnung
- Schwefel- und chlorfrei vernetzte pflanzliche Öle
- Gesamtschwefel [%]
- -
- Aussehen / Lieferform
- gelblich-weißes Pulver
- Anwendungen
- Verleiht Rohmischungen gute Standfestigkeit, sehr gute Verarbeitbarkeit und Spritzfähigkeit. Da vulkanisationstechnisch neutral sowohl bei Schwefel- als auch bei der Peroxidvernetzung einsetzbar.
-
- Chemische Bezeichnung
- Mit Chlorschwefel vernetztes Rapsölraffinat im Verschnitt mit Mineralöl und anorganischen Stabilisatoren
- Gesamtschwefel [%]
- 4,5-6,5
- Aussehen / Lieferform
- weißes, weiches, feines Mahlgut
- Anwendungen
- Radiergummi-Mischungen (mit basischen Beschleunigern auch warm vulkanisierbar), kaltvulkanisierte Artikel wie helle kalandrierte Platten, Stoffgummierungen und Kurzwaren.