Neue polymere Carbodiimide von LANXESS schützen Kunststoffe zuverlässiger vor Hydrolyse
Tuesday, 28. June 2016 • Verbesserte Hydrolyseschutz-Additive
• Sehr gute Stabilisierung von Biopolymeren
• Gute Verarbeitungseigenschaften
Köln – Der LANXESS-Geschäftsbereich Rhein Chemie Additives (ADD) ergänzt seine große Produktpalette an Hydrolyse-Stabilisatoren für Kunststoffe und Polyurethane mit Stabaxol P 110, dem ersten Produkt einer neuen Produktlinie innovativer, emissionsarmer polymerer Carbodiimide, die auf alternativen Rohstoffen basieren.
Wie mit anderen neuen Carbodiimiden adressiert LANXESS mit Stabaxol P 110 den Trend zu maßgeschneiderten Hydrolyseschutzmitteln, die gezielt für den Einsatz in den einzelnen Anwendungen abgestimmt und dadurch hinsichtlich der stabilisierenden Leistung, Toxikologie, Emission und Handhabung enorm verbessert sind.
Stabaxol P 110 zeigt hervorragende Leistungen beim Einsatz in den thermoplastischen Kunststoffen PET und PBT sowie in thermoplastischen Elastomeren (TPE-E). Vor allem die Verwendung in dem Biokunststoff Polylactid (PLA) führt zu einer stark verlängerten Lebensdauer des Endartikels unter feuchten, warmen Einsatzbedingungen.
Stabaxol P 110 wird in Form von Pellets und als rieselfähiges Pulver angeboten. Es läßt sich sehr gut verarbeiten, da es im Produktionsprozess nicht vorgewärmt werden muss, einen hohen Erweichungspunkt von 80°C besitzt und somit einfach gleichmäßig dosiert werden kann.
Typische Anwendungsbeispiele sind Monofilamente für Papiermaschinensiebe, Kabelummantelungen, technische Spritzgussteile und Elektronikgehäuse.
LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2015 einen Umsatz von
7,9 Milliarden Euro erzielte und aktuell rund 16.600 Mitarbeiter in 29 Ländern beschäftigt. Das Unternehmen ist derzeit an 52 Produktionsstandorten weltweit präsent. Das Kerngeschäft von LANXESS bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von chemischen Zwischenprodukten und Spezialchemikalien und Kunststoffen. Mit ARLANXEO, einem Gemeinschaftsunternehmen mit Saudi Aramco, ist LANXESS zudem führender Anbieter für synthetischen Kautschuk. LANXESS ist Mitglied in den führenden Nachhaltigkeitsindizes Dow Jones Sustainability Index (DJSI World) und FTSE4Good.
Köln, 28. June 2016
bit (2016-00054)
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen einschließlich Annahmen, Erwartungen und Meinungen der Gesellschaft sowie der Wiedergabe von Annahmen und Meinungen Dritter. Verschiedene bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die Ergebnisse, die finanzielle Lage oder die wirtschaftliche Entwicklung von LANXESS AG erheblich von den hier ausdrücklich oder indirekt dargestellten Erwartungen abweicht. Die LANXESS AG übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Annahmen, die diesen zukunftsgerichteten Aussagen zugrunde liegen, zutreffend sind und übernimmt keinerlei Verantwortung für die zukünftige Richtigkeit der in dieser Erklärung getroffenen Aussagen oder den tatsächlichen Eintritt der hier dargestellten zukünftigen Entwicklungen. Die LANXESS AG übernimmt keine Gewähr (weder direkt noch indirekt) für die hier genannten Informationen, Schätzungen, Zielerwartungen und Meinungen, und auf diese darf nicht vertraut werden. Die LANXESS AG übernimmt keine Verantwortung für etwaige Fehler, fehlende oder unrichtige Aussagen in dieser Mitteilung. Dementsprechend übernimmt auch kein Vertreter der LANXESS AG oder eines Konzernunternehmens oder eines ihrer jeweiligen Organe irgendeine Verantwortung, die aus der Verwendung dieses Dokuments direkt oder indirekt folgen könnte.