Rhein Chemie

LANXESS erweitert Kapazität für Macrolex Farbstoffe am Standort Leverkusen

LANXESS erweitert Kapazität für Macrolex Farbstoffe am Standort Leverkusen

Friday, 23. February 2018 • Steigende Nachfrage bei hochwertigen Farbstoffen
• 25 Prozent mehr Kapazität ab Ende 2018
• Investitionsvolumen: Mehr als fünf Millionen Euro

Köln – Der Spezialchemie-Konzern LANXESS wird die Kapazität für Farbstoffe der Marke Macrolex am Standort Leverkusen ausbauen. Mit einem Investitionsvolumen von mehr als fünf Millionen Euro soll die derzeitige Produktionskapazität um 25 Prozent ausgeweitet werden und ab Ende 2018 zur Verfügung stehen.

„Wir möchten mit der Kapazitätserweiterung dem weltweit steigenden Bedarf an hochwertigen Farbstoffen für die Kunststoffindustrie Rechnung tragen“, sagt Philipp Junge, Leiter des LANXESS-Geschäftsbereichs Rhein Chemie. „Vor allem in Asien sehen wir einen deutlichen Anstieg der Nachfrage.“

Dominik Risse, der das Colorant Additives-Geschäft von LANXESS verantwortet, ergänzt: „Hinzu kommen verschärfte regulatorische Anforderungen. Vor allem in sensiblen Anwendungsbereichen werden zunehmend besonders reine Produkte benötigt, bei denen LANXESS führend ist.“

Die Investition sei dabei auch ein klares Bekenntnis zum Standort Leverkusen, so Risse. „Der Ausbau bedeutet eine signifikante Investition in das LANXESS-Farbmittelgeschäft, wodurch wir auch zusätzliche Arbeitsplätze im Chempark Leverkusen schaffen werden.“

Die löslichen, organischen Farbstoffe der Marke Macrolex werden vor allem zur Einfärbung hochwertiger Kunststoffprodukte wie zum Beispiel Getränkeflaschen, Elektronikgeräte, Autoheckleuchten und Kinderspielzeug eingesetzt.

Die Produkte werden unter anderem für die Einfärbung von Polystyrol (PS), Polycarbonat (PC), Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (ABS), Polymethylmethacrylat (PMMA) und Polyethylenterephthalat (PET) verwendet.

Das Portfolio des LANXESS Colorant Additives-Geschäfts umfasst insgesamt 150 Produkte und neben den Macrolex-Farbstoffen weitere hochwertige Farbmittel für den Einsatz in einer Vielzahl anspruchsvoller Einsatzgebiete, vom LCD-Bildschirm bis hin zu Farbmitteln in Schreibgeräten. Die Business Line beliefert dabei weltweit mehr als 800 Kunden mit Farbstoffen und Pigmenten.

LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2016 einen Umsatz von 7,7 Milliarden Euro erzielte und aktuell rund 19.200 Mitarbeiter in 25 Ländern beschäftigt. Das Unternehmen ist derzeit an 74 Produktionsstandorten weltweit präsent. Das Kerngeschäft von LANXESS bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von chemischen Zwischenprodukten, Additiven, Spezialchemikalien und Kunststoffen. Mit ARLANXEO, einem Gemeinschaftsunternehmen mit Saudi Aramco, ist LANXESS zudem führender Anbieter für synthetischen Kautschuk. LANXESS ist Mitglied in den führenden Nachhaltigkeitsindizes Dow Jones Sustainability Index (DJSI World und Europe) und FTSE4Good.

Köln, 22. Februar 2018, 23. February 2018
bit (2018-00010 )

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen einschließlich Annahmen, Erwartungen und Meinungen der Gesellschaft sowie der Wiedergabe von Annahmen und Meinungen Dritter. Verschiedene bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die Ergebnisse, die finanzielle Lage oder die wirtschaftliche Entwicklung von LANXESS AG erheblich von den hier ausdrücklich oder indirekt dargestellten Erwartungen abweicht. Die LANXESS AG übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Annahmen, die diesen zukunftsgerichteten Aussagen zugrunde liegen, zutreffend sind und übernimmt keinerlei Verantwortung für die zukünftige Richtigkeit der in dieser Erklärung getroffenen Aussagen oder den tatsächlichen Eintritt der hier dargestellten zukünftigen Entwicklungen. Die LANXESS AG übernimmt keine Gewähr (weder direkt noch indirekt) für die hier genannten Informationen, Schätzungen, Zielerwartungen und Meinungen, und auf diese darf nicht vertraut werden. Die LANXESS AG übernimmt keine Verantwortung für etwaige Fehler, fehlende oder unrichtige Aussagen in dieser Mitteilung. Dementsprechend übernimmt auch kein Vertreter der LANXESS AG oder eines Konzernunternehmens oder eines ihrer jeweiligen Organe irgendeine Verantwortung, die aus der Verwendung dieses Dokuments direkt oder indirekt folgen könnte.