Ausbildung in der Chemie hat Zukunft: Die Mannheimer Rhein Chemie Rheinau GmbH wurde zum Ausbildungsbetrieb der chemischen Industrie ausgezeichnet
Monday, 18. August 2008 Rhein Chemie Rheinau GmbH wurde dieses Jahr mit der Urkunde „Ausbildendes Unternehmen der chemischen Industrie“ durch den Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V. (agvChemie) ausgezeichnet. Der Vorsitzende des agvChemie, Peter Schiller, freute sich, dass das Unternehmen damit seine gesellschaftliche Verantwortung ernst nimmt.
Rhein Chemie Rheinau GmbH bildet derzeit 19 Jugendliche in vier Berufen aus: Industriekaufleute (6), Diplom-Betriebswirt/BA (8) und Diplom-Wirtschaftsinformatiker/BA (3) sowie Chemikanten (2). Von allen sich in der Ausbildung befindlichen Jugendlichen zählen sieben Neuzugänge aus dem Jahr 2007. Für das laufende Jahr sind ebenfalls sieben Neuzugänge geplant.
Die Zukunft der Ausbildung sieht Dr. Anno Borkowsky, Geschäftsführer, optimistisch: „Die wichtigste Voraussetzung für Innovationen und langfristige Kundenbeziehungen sind qualifizierte Fachkräfte. Dafür brauchen wir gute und motivierte Mitarbeiter – und die bilden wir am besten selbst aus.“
Das Unternehmen befindet sich damit in guter Gesellschaft: 2007 haben die Chemieunternehmen in Baden-Württemberg 1063 neue Ausbildungsplätze angeboten. Damit haben sie das vom Tarifvertrag “Zukunft durch Ausbildung“ geforderte Ziel beim Ausbildungsplatzangebot deutlich übertroffen. Demnach sollten die Ausbildungsplätze bis 2007 bundesweit um sieben Prozent wachsen – in Baden-Württemberg lag die Steigerung sogar bei 12 Prozent. Bezogen auf die Ausbildungsjahre bildet die chemische Industrie in 2007 mehr als 3.100 Auszubildende aus. Insgesamt wurde das Ausbildungsplatzangebot seit dem Jahr 2000 um mehr als 20 Prozent erhöht.
Rhein Chemie ist ein Unternehmen der Chemieindustrie, das sich seit mehr als 100 Jahren mit maßgeschneiderten Additiven und Serviceprodukten erfolgreich behauptet. Die rund 850 Mitarbeiter entwickeln und produzieren weltweit Lösungen für viele Bereiche der Kautschuk-, Kunststoff- und Schmierstoff-Industrie. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Mannheim und verfügt über Tochterunternehmen und Produktionsstätten in Europa, Asien und Nord/Süd-Amerika. Rhein Chemie ist eine 100-prozentige Tochter des LANXESS-Konzerns, Leverkusen.
Mannheim, 18. August 2008
bit (2008-08-806DE)
Forward-Looking Statements
This company release contains certain forward-looking statements, including assumptions, opinions, expectations and views of the company or cited from third party sources. Various known and unknown risks, uncertainties and other factors could cause the actual results, financial position, development or performance of LANXESS AG to differ materially from the estimations expressed or implied herein. LANXESS AG does not guarantee that the assumptions underlying such forward-looking statements are free from errors nor does it accept any responsibility for the future accuracy of the opinions expressed in this presentation or the actual occurrence of the forecast developments. No representation or warranty (expressed or implied) is made as to, and no reliance should be placed on, any information, estimates, targets and opinions, contained herein, and no liability whatsoever is accepted as to any errors, omissions or misstatements contained herein, and accordingly, no representative of LANXESS AG or any of its affiliated companies or any of such person's officers, directors or employees accept any liability whatsoever arising directly or indirectly from the use of this document.