Walzenbeläge

Walzen werden aus nahezu allen Elastomertypen hergestellt. Zumeist steht die Optimierung von Abrieb- und Medienbeständigkeit den dynamischen und adhäsiven Eigenschaften des Elastomerwerkstoffs gegenüber. .... Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Walzen sind in modernen Fertigungsanlagen zur Förderung von flächigen Materialien einer Vielzahl von Einflüssen ausgesetzt und erfordern daher meist das Eigenschaftsprofil von hochwertigen Spezialkautschuken. Additive aus dem Bereich der Spezialbeschleuniger, Weichmacher und Aktivatoren leisten dabei einen wesentlichen Beitrag zum Eigenschaftsbild. Rhein Chemie bietet eine breite Palette an Lösungen für die Herstellung hochwertiger Walzenbezüge und Gummirollen. Urepan ist ein Polyurethankautschuk, der aufgrund seiner ungewöhnlichen Abriebsbeständigkeit in Verbindung mit hoher Medien -und Alterungsbeständigkeit über einen Härtebereich von 40 ShA - 40ShD exzellente physikalische Eigenschaften aufweist. Anders als bei Gießsystemen, handelt es sich um ein konventionell vernetzbares Elastomer für die Peroxid oder Schwefelvernetzung. Polymergebundene Chemikalien leisten einen wesentlichen Beitrag zur einwandfreien Dispersionsqualität der Additive im Kautschuk, auch bei niedrigviskosen Mischungen oder bei der Herstellung auf der Walze. Insbesondere die F-Qualitäten des Rhenograns werden bei 150 µm filtriert und führen zu überkornfreien Mischungen ohne Materialfehler oder optische Mängel. Peroxidaktivatoren werden entweder in kieselsäure- oder polymergebundener Form angeboten und führen zu einwandfreier Verteilung in der Mischung. Die Alterungsschutzmittel der Mercaptobenzoimidazolklasse verleihen ölbeständigen Kautschuken wie z.B. Rhenogran® ZMMBI-80 in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) die notwendige Alterungsbeständigkeit wobei diese nichtschmelzende Chemikaliengruppe in der Produktform Rhenogran besonders homogen und feinteilig dispergiert werden kann. In Kombination mit aminischen Alterungsschutzmitteln werden beispielsweise durch die Mercaptobenzimidazole synergistische Effekte in Bezug auf Wärmealterung erzielt. Besondere Merkmale der Mercaptobenzimidazole sind eine geringe Extrahierbarkeit, kein Abdampfen bei Hitze, keine Verfärbung, eine gemeinsame Verwendung mit Peroxid und eine besondere Wirksamkeit mit thiuramreichen Vernetzungssystemen. Für die Verarbeitung aller Arten von Polymer-Füllstoffkombinationen stehen maßgeschneiderte Verarbeitungshilfsmittel zur Verfügung. Aflux® 18, 25, 43 und 54 stehen für eine Produktfamilie von Spezialadditiven für die Kautschuke aus dem Hochleistungssegment wie z. B. Nitrilkautschuke, Acrylatkautschuke, Fluorkautschuke und weitere Kautschuke, z. B. EPDM, ECO, CSM. Rhenopren® EPS liefert auf Oberflächen geschliffener Walzen eine besondere Oberflächentextur für ein präzises Druckbild und die gute Aufnahme von Farben. Rhenosin® RC 100 ist ein besonders geeigneter Spezialweichmacher mit hoher Polarität zur antistatischen Ausrüstung von Walzenmischungen. Insbesondere im Kontakt mit Lösungsmitteln erfüllen diese Walzen höchste Ansprüche an Leitfähigkeit und Produktsicherheit. Das bewährte Formtrennmittel Levaform® Si-V führt zu einwandfreier Entformung von Walzenvulkanisaten und erhöht die Formstandzeit bei niedriger Formverschmutzung.