Sonstige (Schuhe/Freizeit)

Auch für den Bereich der Spezialanwendungen in der Elastomer verarbeitenden Industrie bietet Rhein Chemie Additive für die leichtere Verarbeitung oder für ein verbessertes Eigenschaftsbild der Gummiartikel. Ob Vernetzungsmittel für Gewebebeschichtungen oder Vernetzungsaktivator für Golfbälle — Rhein Chemie hat das moderne umweltverträgliche Additiv. .... Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Für die Herstellung von technischen Gummiwaren und Freizeitartikeln bietet Rhein Chemie den passenden Vulkanisationsbeschleuniger, den Aktivator, das Vernetzungsmittel und das Haftmittel. In vielen Freizeit- und Modeartikeln spielen neben Funktionalität und Leistungs- fähigkeit eine einwandfreie Qualität bei hervorragender Umweltverträglichkeit eine große Rolle. Unsere N-nitrosaminfreien Vernetzungsmittel der Rhenogran®-Reihe (wie Dithiophosphate, Rhenogran® CLD-80 und weitere) und der Rhenocure®-Reihe beinhalten u.a. Vernetzungssysteme für unverfärbte Sportschuhsohlen. In zahlreichen Sportartikeln finden sich Gummiteile, so zum Beispiel in Tischtennisbelägen oder in Golfbällen. Hier offeriert Rhein Chemie maßgeschneiderte Lösungen für optimale Leistungsfähigkeit wie zum Beispiel polymergebundene Peroxid Coagenzien. Im medizinischen Bereich (z.B. Pharmastopper) liefert Service Technologies die medizinisch erforderliche Qualität in Verbindung mit einem lückenlosen Dokumentations- und Qualitätsüberwachungssystem in einer kundenspezifischen Verpackung. Für die Herstellung von RFL gedippten Faserngarnen oder Geweben bietet Rhenosin® T, ein Resorcinolvorkondensat, die Komplettlösung zur Reduzierung von Qualitätsschwankungen und Verarbeitungsaufwand. Durch das dimere Isocyanat Rhenocure® TT lässt sich die Haftfestigkeit von RFL-Dips weiter steigern, insbesondere auf schwerhaftenden Substraten wie Polyamid oder Aramid.