Profile

Profile sind elastische Verbindungen zwischen Bauteilen, die Dichtigkeit, Geräuschdämmung und Vibrationsdämpfung gewährleisten. Beispiele aus dem Alltag sind Tür- und Fensterprofile in Gebäuden, im Automobilbereich Tür-, Fenster- und Kofferraumprofile. Die Anforderungen an die Produkte steigen stetig, wobei neben funktionalen Aspekten wie Dichtigkeit und Geräuschdämmung über eine lange Lebensdauer auch die Optik eine wichtige Rolle spielt. .... Show more Show less

Rhein Chemie bietet eine breite Palette an Lösungen für die Verarbeitung der Profilmischungen, deren Vulkanisation, sowie passende Trennmittel an. Profile werden in vielen Fällen in sehr großen Mengen produziert, entsprechend steht Produktivität bei hoher Produktqualität im Vordergrund. Rhein Chemie hat durch die intensive Zusammenarbeit mit Profilherstellern eine Reihe von Lösungen für diesen Markt entwickelt. Aflux® 42 hat einen Standard für Verarbeitungshilfsmittel im Profilbereich gesetzt. Zum Einen verbessert es die Oberflächenqualität der Profile. Zum Anderen wirkt es sich positiv auf die Produktivität durch beschleunigte Verteilung der Chemikalien in der Mischung aus, was eine Verkürzung des Mischprozesses ermöglicht. Zudem verbessert es die Fließfähigkeit der Mischungen in der Extrusion, was für einen effektiveren Anlageneinsatz genutzt werden kann. Einen weiteren Ansatz zur Produktivitätssteigerung bietet der Einsatz von vorverwogenen Chemikalienkombinationen, in während des Mischprozesses aufschmelzenden Beuteln. Diesen Service bietet Rhein Chemie unter dem Produktnamen Batch-Ready® an. Der Schritt der Chemikalienverwiegung entfällt dadurch. Zudem kann, durch die bereits vorher erfolgte, intensive Vermischung der Chemikalien, eine höhere Homogenität und Effektivität erzielt werden, was Einsparpotenziale auf der Chemikalienseite eröffnet. Für eine effiziente Produktion befinden sich in der Produktgruppe der Trennmittel zudem eine Reihe von für den Profilbereich optimierten Batch-Off-Lösungen auf Wasserbasis. Responsible Care: Rhein Chemie hat sich bereits vor vielen Jahren den Austausch von unter Gesundheits- und Umweltaspekten problematischen Substanzen zum Ziel gesetzt. Die Produkte zur Vermeidung von karzinogenen Nitrosaminen in der Vulkanisation sind daher zahlreich im Produktportfolio vertreten und reichen von Dithiophosphaten über den Schwefelspender Caprolactamdisulfid (CLD) bis zu Tetrabenzylthiuramdisulfid (TBzTD) und seinem entsprechenden Zinksalz ZBEC, natürlich in der gewohnt hohen Produktqualität zur Erzielung optimaler Ergebnisse.